Seekajak
Da unser Heimatrevier die Schlei sich gerade bei stärkerem Wind auch mal etwas rauer präsentieren kann, hat sich bei uns das Seekajak als bester Bootstyp bewährt. Durch seine besondere Form, insbesondere auch die beachtliche Länge von mindestens 5 Metern, hat es in Wind und Wellen stabilere und damit sichere Fahreigenschaften als ein so genanntes „Wanderkajak“.
Neben der Schlei bieten sich weitere Gewässer in der näheren Umgebung an, die auch mit dem Seekajak gepaddelt werden können, z.B. die Treene, Eider, Sorge und Wittensee.
Schließlich ist es möglich und beliebt, vom Bootshaus in Schleswig über die Schlei direkt in die Ostsee zu paddeln. Auch auf der Nordsee lassen sich die Seekajaks des Vereins gerne mal blicken. Insbesondere für die letztgenannten Fahrten ist es unumgänglich, ausreichende Sicherheitvorkehrungen zu treffen und viel geübt zu haben.
In unseren mehrmals wöchentlich stattfindenden Paddeltreffs kannst du deine Fähigkeiten trainieren.
Möchtest du den Kanusport erstmal unverbindlich kennenlernen, kannst du dich für einen Schnupperkurs anmelden.
Als Vereinsmitglied kannst du auch an den von uns angebotenen Sicherheitsschulungen teilnehmen.