Halligtour Gröde und Oland

Auf Einladung von Jürgen Pietsch (Seniorchef der Kajakbauer Pietsch & Hansen, Bordelum) fand am Wochenende 24/25.Juli 2010 eine Halligtour in seinen Heimatgewässern statt. Treffpunkt war am Samstag um 12 Uhr in Schlüttsiel. Teilnehmer waren Andreas, Werner, Ulli, Christa und Peter vom SKC und Marion von der KG Segeberg. Bei frischem Nordwest 4 wurden alle Teilnehmer durch unseren Fahrtenleiter Jürgen Pietsch auf der Deichkrone von Schlüttsiel auf das einigen Teilnehmern unbekannte Wattenmeer und unser Fahrtgebiet fachmännisch „eingenordet“!

Dann ging es mit unseren Einerkajaks mit guter Stimmung und entsprechendem Seegang und geringer Strömung flott bis in den Ostpriel von Gröde. Ein guter Anlegeplatz mit traumhafter Landschaft erwartete uns. Blühender Halligflieder, Halligwermut un andere Gräser und Kräuter soweit das Auge reichte. Nach kurzer Rast wurde die ca. 2 km lange und 1,5 km breite Hallig bewandert. Naturflächen aber auch mit Kühen beweidete Koppeln und eine Warft mit Einheimischen, Sommergästen einer bezaubernden kleinen Kirche und winzigem Friedhof rundeten den schönen Gesamteindruck ab. Zugehörig ein Süd- und Westanleger für kleine Ausflugs- und Versorgungsschiffe.

Nach Rückkehr zu unserem Liegeplatz hatte der Wind auf Nordwest 5 zugenommen. Unsere abends geplante Weiterfahrt nach Oland (Richtung NW), wo unsere Übernachtung bestellt war, wurde nun fraglich. Doch wir versuchten es. Alle in die Boote und los! Aber nach ca. 300m wurde durch unseren umsichtigen Fahrtenleiter die Weiterfahrt abgebrochen.

Zurück zu unserem Ausgangspunkt, der nun unser Nothafen war. Super! Sechs Zelte wurden in Windeseile aufgestellt. Einen schöneren Zeltplatz kann man sich kaum vorstellen. Trangias, Essen und Getränke, alles dabei und dann wurde gemeinsam diniert. Einfach nur schön!

Ein weiterer Abendspaziergang bis zu einem offenen Bauwagen an der Nordseite der Hallig, der uns als kurze Aufwärmstelle gute Dienste leistete. Dann zurück zu unserem Zeltplatz. Gemeinsam genossen wir die klare frische Luft, die Natur mit unserem Rundumblick von Schlüttsiel, Hallig Habel, Sönke-Nissen-Koog, Hamburger Hallig, Hattstedter Berge, Nordstrandischmoor, Südfall, Pellworm, Hallig Hooge, Föhr und Langeness mit Oland.

Nachtruhe mit typischen Vögelgeräuschen ließen uns alle gut schlafen. Auch die Morgentoilette fiel männlich aus. So what? Üppiges Frühstück warm und kalt.

Der Wind war wieder auf Nordwest 4 abgeflaut, aber wir lagen hoch und trocken. Die Zelte wurden abgebaut und der Platz sah aus als wäre hier niemand gewesen. Gegen Mittag war der Wasserstand so hoch, dass wir in Richtung Oland unsere Fahrt fortsetzen konnten. Mörderwellen mussten von uns bewältigt werden. Nach einer guten Stunde waren wir im Südhafen von Oland.

Nach kurzem Aufenthalt und Versorgungspause ging es noch einmal etwas heftig in unseren Ausgangshafen nach Schlüttsiel. Ende der Reise. Auch, wenn an diesen Tagen nur 17 km gepaddelt wurden, so gehören sie doch zu den Eindruckvollsten. Jürgen Pietsch, Doris und Andreas nochmals Dankeschön.

 

 

Text und Fotos: Peter Müller

(Für eine Vergrößerung bitte auf das erste Foto klicken)